Datenschutzerklärung

 

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Praxis für Psychotherapie

Carina Schönfeld

Psychologische Psychotherapeutin

Roßdörfer Straße 17

64287 Darmstadt

Telefon: 015161176304

E-Mail: info@schoenfeld-psychotherapie.de

2. Hosting der Website

Diese Website wird gehostet von:

STRATO AG

Pascalstraße 10

10587 Berlin

Deutschland

STRATO ist als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO tätig und verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen und der geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Besuch der Website (Server-Logfiles)

Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert der Hosting-Provider STRATO automatisch Daten in sogenannten Server-Logfiles, darunter:

IP-Adresse des anfragenden Geräts

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Name und URL der abgerufenen Datei

Referrer-URL (Webseite, von der aus Sie kommen)

verwendeter Browsertyp und Betriebssystem

Name des Access-Providers

Diese Daten dienen der Sicherstellung des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung der Website. Die Speicherdauer beträgt maximal 7 Tage, danach werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht zur Sicherheitsanalyse benötigt werden (max. 30 Tage). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und technische Funktionen bereitzustellen.

Dabei kann es sich um:

technisch notwendige Cookies handeln (z.B. Sitzungs-Cookies)

Analyse- oder Tracking-Cookies, falls aktiviert (bitte prüfen)

Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder einschränken. Dies kann die Funktionalität der Website einschränken.

c) Kontaktformular

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihr Anliegen.

Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS (SSL/TLS).

Die Daten werden auf den Servern von STRATO gespeichert und nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Nach Abschluss der Bearbeitung werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Die Speicherdauer beträgt maximal 6 Monate.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).

d) Online-Terminbuchung über Zeeg

Für die Vereinbarung von Terminen nutzen wir den Dienst Zeeg, bereitgestellt von der Zeeg GmbH. Wenn Sie einen Termin über den auf unserer Webseite eingebetteten Zeeg-Kalender oder über einen entsprechenden Link buchen, werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer) direkt an die Zeeg GmbH übermittelt und dort verarbeitet.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Terminorganisation).

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Zeeg finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://www.de-zeeg.de/datenschutz/

4. Weitergabe und Empfänger personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer:

An den Hosting-Provider STRATO als Auftragsverarbeiter zur Bereitstellung der Website und des E-Mail-Dienstes

An die Zeeg GmbH im Rahmen der Nutzung des Online-Terminbuchungssystems

Im Falle gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. auf behördliche Anordnung)

Zeeg verarbeitet die Daten nach unseren Weisungen und gemäß den Vorgaben der DSGVO.

5. Speicherdauer der Daten

Die Speicherdauer der personenbezogenen Daten richtet sich nach den jeweiligen Verarbeitungszwecken:

Server-Logfiles: maximal 7 Tage, danach Löschung

Kontaktformular: maximal 6 Monate nach Abschluss der Bearbeitung

Online-Terminbuchung: gemäß den Vorgaben von Zeeg

Google Analytics: gemäß den Einstellungen in Ihrem Google Analytics-Konto

6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)

Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu fordern (Art. 17, 18 DSGVO)

Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)

Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen

7. Datenschutzaufsichtsbehörde

Für den Bereich Hessen ist zuständig:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Postfach 3163

65021 Wiesbaden

Telefon: +49 611 1408-0

E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

8. Eingesetzte Plugins und Tools

Unsere Website verwendet folgende Plugins und Tools:

Zeeg: für die Online-Terminbuchung

Die Liste der aktiven Plugins und Tools wird regelmäßig geprüft und bei Bedarf aktualisiert.
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.