Im Notfall

 

Eine ambulante Psychotherapie kann in verschiedenen Situationen nicht sinnvoll oder ausreichend sein, insbesondere wenn die psychische Belastung sehr hoch ist oder andere spezifische Bedingungen vorliegen. Hier sind einige Situationen, in denen eine ambulante Therapie möglicherweise nicht der richtige Ansatz ist:

 

  • Akute Suizidalität oder starke Selbstgefährdung:
  • Unkontrollierte Substanzabhängigkeit
  • Schwere Essstörungen mit bedrohlich niedrigem Körpergewicht 
  • Starke Beeinträchtigung des Alltags

In solchen Fällen ist eine intensivere, engmaschigere Betreuung in einem geschützten, stationären Rahmen oft besser geeignet. Bitte wenden Sie sich in solchen fällen an die umliegenden Kliniken.

 

Notruf und Krisendienste:

  • 112 (Rettungsdienst): Bei akuter Suizidgefahr können Sie sofort den Notruf wählen.
  • 116 117 (Ärztlicher Bereitschaftsdienst): Hier bekommen Sie Hilfe außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten.

Psychiatrische Notaufnahmen:

  • Klinikum Darmstadt – Zentrale Notaufnahme Psychiatrie: Adresse: Grafenstraße 9, 64283 Darmstadt
    Telefon: 06151 107 3201
  • Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Riedstadt (ca. 20 Minuten von Darmstadt entfernt):
    Adresse: Goddelauer Str. 49, 64560 Riedstadt
    Telefon: 06158 183 0

Beratungsstellen:

  • Telefonseelsorge (kostenlos, anonym, rund um die Uhr erreichbar):
    Telefon: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
    Auch per Chat oder E-Mail auf telefonseelsorge.de.
  • Krisendienst Südhessen: Ein regionaler Krisendienst, der dir kurzfristige Unterstützung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.