Einen Platz für eine Psychotherapie im Raum Darmstadt zu finden ist schwierig. Dennoch sollte die Entscheidung für einen Therapeuten oder eine Therapeutin wohl überlegt sein. Eine vertrauensvolle und wertschätzende Atmosphäre ist die Grundlage einer jeden Therapie. Die Qualität der Beziehung zwischen Therapeut und Patient trägt maßgeblich zum Erfolg einer psychotherapeutischen Behandlung bei. Daher lasse ich mir und Ihnen für die ersten Stunden viel Zeit, bis wir entscheiden, ob wir gemeinsam zusammenarbeiten.
Sie können jederzeit einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren. Eine Überweisung ist nicht notwendig!
Gesetzlich versichert:
Bei entsprechender Indikation wird eine Psychotherapie von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. In der Regel entstehen keine zusätzlichen Kosten. Inwiefern diese Indikation gegeben ist, wird in den ersten drei Sprechstunden festgestellt. Aktuell arbeite ich auf einen halben sogenannten Versorgungsauftrag. Dieser begrenzt die Anzahlt an Stunden, die über die gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden können. Aus diesem Grund kann es immer wieder zu Wartezeiten kommen, wenn die Kostenübernahme einer gesetzlichen Krankenkasse gewünscht ist.
Privat versichert:
private Krankenversicherungen tragen in der Regel 5 Probatorische Sitzungen. Ob eine anschließende Übernahme der Kosten möglich ist, klären Sie bitte mit Ihrer Krankenversicherung.
Die Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten (GOP) ist eine Verordnung des Bundesministeriums für Gesundheit aus dem Jahr 2000, die die Honorare für psychologische Psychotherapeuten bei Privatbehandlungen in Deutschland regelt. Während die Vergütung für gesetzlich Versicherte regelmäßig an die steigenden Kostenstrukturen angepasst wurde, sind die Honorare für privat Versicherte seit über 20 Jahren unverändert geblieben. Dies führt mittlerweile dazu, dass die Vergütung für eine Therapiestunde bei gesetzlich Versicherten höher ist als bei privat Versicherten. Daher kann es vorkommen, dass Ihre private Krankenversicherung die Kosten nicht vollständig übernimmt und Sie für die Differenz selbst aufkommen müssen. Je nach Aufwand wird Ihnen der 2,3-fache bis 3,5-fache Satz in Rechnung gestellt. Zum aktuellen Zeitpunkt beträgt der 2,3-fache GOP-Satz einer Tiefenpsychologischen Behandlung 92,50 pro 50 min Behandlung. Hinzukommt eventueller Zusatzaufwand für Diagnostik oder Berichte an den Gutachter. Gerne Unterstütze ich Sie bei der Beantragung einer Kostenübernahme ihrer Krankenversicherung.
Die Nachfrage nach Online-Therapie wächst stetig. Dennoch halte ich sie für eine Kompromisslösung. Eine erfolgreiche Psychotherapie basiert auf der physischen Präsenz und den feinen, nonverbalen Signalen, die im direkten Kontakt viel deutlicher wahrgenommen werden können. In der Praxis entsteht oft eine tiefere emotionale Verbindung, die essenziell für den therapeutischen Prozess ist, während diese in der virtuellen Umgebung schwerer zu erreichen ist. Aus diesem Grund sollte eine Online-Behandlung nur in bestimmten Fällen und bei klarer Indikation erfolgen. Zudem ist zu beachten, dass für die Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse in der Regel persönliche Sitzungen in der Praxis erforderlich sind.
Montag bis Donnerstag: 07:30 - 16:00
Freitags finden keine regulären Therapien statt.
Die aktuellen telefonischen Sprechzeiten finden
Sie auf der Startseite
Termine sind nur nach Vereinbarung möglich!
Telefon:
015161176304
E-Mail:
schoenfeld.psychotherapie@gmail.com
Praxis Faize Bavli
Roßdörfer Straße 17
64287 Darmstadt
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.